
David Baban
Geige
David Baban stammt aus einer sehr musikalischen Familie und wurde in Podgorica (Montenegro) geboren.
Im Alter von 8 Jahren begann er mit dem Geigenunterricht in einer Musikschule. Früh erkannte sein Umfeld sein großes musikalisches Potential. Bereits zwei Jahre nach Beginn seiner musikalischen Laufbahn gewann er bei einem nationalen Musikwettbewerb einen dritten Preis, weitere zwei Jahre später den Zweiten und 2014 schließlich den ersten
Preis.
Mit 14 Jahren setzte David seine Ausbildung am Musikgymnasium in der Hauptstadt fort und trat im Rahmen vieler Konzerte und Meisterkurse solistisch auf. Danach folgte seine Flucht nach Deutschland, die ihn jedoch nicht daran hinderte, sich weiterhin glänzend zu entwickeln.
Nunmehr seit sechs Jahren ist David Mitglied des Braunschweiger Luis Spohr Orchesters und in vielen Projekten aktiv.
Seit 2016 ist er auch in Deutschland Preisträger u.A. beim Wettbewerb Jugend Musiziert. Auch gewann er für drei Jahre ein Stipendium der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg. Mit 19 begann er sein Studium an Dr. Hoch ́s Konservatorium in Frankfurt am Main in der Klasse von MinJung Kang. Dort war er kammermusikalisch in vielen Projekten aktiv und wirkte im Studierendenorchester auch als Konzertmeister erfolgreich mit.
Zum 5. Semester wechselte der junge Künstler an die international renommierte Musikhochschule in Lübeck, wo er seitdem in der Klasse von Prof. Maria Egelhof studiert. Auch dort ist er bereits im Orchester aktiv und hatte bereits wenige Wochen nach Beginn des Semesters in einem Quartett mitgewirkt. Demnächst beginnt er mit Kommilitonen die Arbeit in einem Klaviertrio. Die Förderergesellschaft unterstützte ihn großzügig übers Sommersemester.
Seit kurzem ist David außerdem gefördert durch das Deutschland-Stipendium.
Gemeinsam mit seiner Familie hat David im Winter 2020 eine CD mit balkanischer Volksmusik und anderen klangvollen Werken.
Im Sommer 2021 hat er beim Classical Beat Festival mitgespielt und dort u.a. mit international renommierten Musikern wie Pierre Bertrand und Daniel Schnyder musiziert.