Sofia Semenina

Klavier

Sofia Semenina, Konzertpianistin, Kammermusikerin und Liedbegleiterin, wurde 1997 in St. Petersburg (Russland) in eine Künstlerfamilie geboren. Mit vier Jahren begann sie, Musik, bzw. Chorgesang, Musiktheorie und Klavier zu studieren, und schloss sein Studium an der Musikschule „Tutti“ (2012) und an der Musikhochschule „N. A. Rimsky-Korsakov“ (2016). Seit 2012 bis 2021 studierte Sofia bei Prof. Oleg Malov, unter dessen Leitung absolvierte sie ihr Diplomausbildung am Staatlichen Konservatorium „N. A. Rimsky-Korsakov“ in St. Petersburg. Seit 2021 macht Sofia Semenina ihr Masterstudium an der Musikhochschule Lübeck unter Prof. Konstanze Eickhorst.

Ihr Debüt mit dem Orchester gab sie 2009 mit dem Mendelssohn-Klavierkonzert Nr. 1, dirigiert von Mikhail Golikov, und 2015 trat sie auf der Bühne der Konzerthalle des „Mariinski“ Theaters mit dem „Algirdas Paulavičius Youth Symphony Orchestra“ unter der Leitung von Alexey Vasiliev mit Saint-Saens Klavierkonzert Nr. 2.

Sofia ist Gewinnerin mehrerer internationaler Musikwettbewerbe. Zu den letzten gehören:

Januar 2020 — S. Sawschinski-Wettbewerb (St. Petersburg, Russland), 2. Preis, Kammermusik.

Dezember 2020 — L. van Beethoven Online-Wettbewerb (Ufa, Russland), 1. Preis, Liedbegleitung.

Sie tritt regelmäßig in Konzerten mit Klavier-, Kammer- und Vokalmusik auf. Das Konzertrepertoire von Sofia umfasst ein breites Spektrum russischer und europäischer Musikstücke verschiedener Epochen, vom Barock bis zur Moderne.

Noch während ihres Studiums in St. Petersburg begann Sofia vor 7 Jahren Klavierunterricht zu geben und hatte seitdem mehrere Schüler unterschiedlichen Alters.

Sofia interessiert sich für Fremdsprachen und Übersetzungen. Neben Russisch spricht sie Englisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Französisch. Die Unterrichten sind auf Deutsch, Englisch und Russisch möglich.